moryntivexa Finanzbildung

Geschäftsfinanzierung • Berlin-Tempelhof

Was sind Cookies und ähnliche Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu merken und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Neben klassischen Cookies setzen wir auch Pixel-Tags, Web-Beacons und lokale Speichertechnologien ein.

Seit der Einführung strengerer Datenschutzbestimmungen im Jahr 2024 haben wir unsere Tracking-Verfahren grundlegend überarbeitet und transparent gestaltet. Stand Januar 2025 nutzen wir ausschließlich datenschutzkonforme Technologien, die Ihre Privatsphäre respektieren.

Arten von Tracking-Technologien

Wie wir Tracking-Daten verwenden

Datensammlung

Beim ersten Besuch erfassen wir grundlegende Informationen über Ihr Gerät und Ihre Präferenzen. Dazu gehören Browsertyp, Betriebssystem und allgemeine Standortinformationen zur optimalen Inhaltsauslieferung.

Personalisierung

Basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten passen wir die Inhalte an Ihre Bedürfnisse an. Wenn Sie häufig unsere Finanz-Grundlagen lesen, zeigen wir Ihnen ähnliche, weiterführende Artikel prominent an.

Verbesserung

Durch die Analyse des Nutzerverhaltens identifizieren wir Bereiche, die optimiert werden können. So haben wir beispielsweise 2024 die Navigation überarbeitet, nachdem uns die Daten gezeigt haben, welche Bereiche schwer auffindbar waren.

Schutz und Sicherheit

Unsere Tracking-Systeme helfen dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Ungewöhnliche Anmeldemuster oder potentielle Sicherheitsbedrohungen werden automatisch erkannt.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Tracking-Daten. Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können:

  • Browser-Einstellungen: In den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, löschen oder selektiv zulassen
  • Cookie-Banner: Bei Ihrem ersten Besuch können Sie über unser Cookie-Banner individuell entscheiden, welche Kategorien Sie akzeptieren möchten
  • Profil-Einstellungen: Angemeldete Nutzer finden in ihren Konto-Einstellungen detaillierte Optionen zur Datenverwendung
  • Do-Not-Track-Signal: Wir respektieren die Do-Not-Track-Einstellung Ihres Browsers und schränken das Tracking entsprechend ein
  • Inkognito-Modus: Bei der Nutzung des privaten Browsing-Modus werden keine dauerhaften Cookies gespeichert

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Essentiell notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind.

Datenspeicherung und -löschung

Speicherzeiten unserer Tracking-Daten

Funktionale Cookies werden in der Regel für maximal 12 Monate gespeichert. Analytische Daten bewahren wir in anonymisierter Form für bis zu 26 Monate auf, um langfristige Trends verstehen zu können. Marketing-Cookies haben eine Lebensdauer von höchstens 13 Monaten. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine Bestätigung der durchgeführten Löschung zusenden.

Externe Dienste und Partner

Für bestimmte Funktionen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Dienste für Website-Analytik, Content-Delivery-Networks zur schnelleren Ladezeit und gelegentlich eingebettete Videos oder interaktive Inhalte.

Alle unsere Partner sind DSGVO-konform und wurden von uns auf ihre Datenschutzpraktiken überprüft. Eine aktuelle Liste unserer Datenverarbeitungspartner können Sie jederzeit bei uns anfordern. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die für ihre spezifische Funktion erforderlich sind.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 überarbeitet und spiegelt unsere aktuellen Praktiken wider. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben.

Kleinere Anpassungen, die Ihre Rechte nicht beeinträchtigen, werden ohne vorherige Benachrichtigung vorgenommen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.